Wissen
News & Blog

DMEA '25: Der DAKS-Mehrwert in unterschiedlichen Lösungswelten

Veröffentlicht am 25. März 2025

Auf der DMEA 2025 wird DAKS als integraler Bestandteil verschiedener Lösungskonzepte auf dem Stand von SPIE präsentiert.

Mit ihrem Leitspruch „Wir ermöglichen Digitalisierung“ zeigt SPIE ihr umfassendes und tiefes Verständnis für Technik auf, das auf über 100 Jahren auf dem Markt gründet und sie in die Lage versetzt, ihren Kunden eine nachhaltige und wertige Transformation in die digitale Zukunft zu ermöglichen.

Als strategischer Partner von SPIE sind wir auf der diesjährigen DMEA mit DAKS gleich an mehreren Arbeitsplätzen zu finden. SPIE bietet mit DAKS zahlreiche Möglichkeiten der Alarmierung, Kommunikation und Integration in bestehende IT- und Telekommunikationsstrukturen.

DAKS inside – Die optimale Integration in verschiedene Lösungswelten

SPIE setzt in verschiedenen Konstellationen auf DAKS:

  • SPIE mit DAKS – Direkt eingebunden in die SPIE-Lösungsarchitektur
  • SPIE mit Mitel und OpenScape Alarm Response – OEM-Version von DAKS, tief integriert in Mitel Umgebungen
  • SPIE mit Scanvest und ScanDAKS – Angepasste Alarmierungslösung für Scanvest
  • SPIE mit Honeywell und Systevo-Telconnect – Optimale Alarmierungsintegration in das Honeywell-System

Wann passt welcher Ansatz am besten?
Die optimale technische und organisatorische Integration wird individuell auf das jeweilige Lösungsumfeld abgestimmt. Dabei sind Funktionen vorkonfiguriert und zertifiziert freigegeben, um eine nahtlose Einbindung sicherzustellen.

Warum gibt es verschiedene Optionen?
DAKS wird je nach Anforderungen unterschiedlich tief in die Partnerlösungen integriert. Dies optimiert Service- und Support-Vertragsbedingungen für die Kunden.

Erleben Sie den DAKS-Mehrwert mit diesen Themen:

  1. MANV-Alarmierung und Krisenmanagement
    • Intelligente und vernetzte Alarmierungslösungen
    • Volle Kontrolle und Überblick mit smarten Alarm-Dashboards, ermöglicht mit DAKS-IoT
  2. Langzeitstabile, skalierbare Plattformen
    • Zukunftssichere und nachhaltige Investition
    • Zukunftsweisende Qualität
  3. Integrationskompetenz in heterogenen IT-Umgebungen
    • Umfassende Schnittstellenvielfalt
    • Hohe Integrationsfähigkeit und Interoperabilität mit verschiedenen Plattformen:
      • Mitel
      • CISCO
      • Alcatel
      • Innovaphone
      • Microsoft Teams
      • ... und weitere
  4. Hochrelevant: Hybrid-Redundanz mit vDAKS
    • Hochverfügbare Lösungen für kritische Infrastrukturen, eine aktuelle Anforderung durch die KRITIS-Strategie
  5. Hochrelevant: Personensicherung und Ortung
    • Zusammenarbeit mit SPIE "DeepHub" zur Weiterentwicklung von Ortungstechnologien
    • Verschiedene Szenarien möglich, je nach Bedarf:
      • Personensicherung außerhalb der DGUV
        • Personensicherung in OScAR Mitel / UNIFY Openscape-Umgebungen
        • DAKS mit Spectralink und DAKS Mobile Client (DMC) in herstellerübergreifenden Umgebungen (z. B. CISCO, Microsoft)
        • GIGASET mit BLE Beacons
        • DAKS mit Honeywell Systevo-Mobile
        • SPIE mit Ortungstechnologien: "DeepHub"
      • Zertifizierte Personensicherung nach DGUV 112-139
        • PNA mit OScAR Mitel/UNIFY Openscape M3
        • DAKS mit Spectralink in heterogenen Umgebungen (CISCO, Microsoft, etc.)
        • GIGASET (Zertifizierung 2025 in Vorbereitung)

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Standbetreuer:

Peter Euler

tetronik GmbH
Senior Marketing Manager, Sales Enablement & Partner Relations

Silvio Nuara

tetronik GmbH
Business Development & Key Account Management

Besuchen Sie uns auf der DMEA 2025 am SPIE-Stand und erfahren Sie mehr über unsere zukunftsweisenden Sicherheits- und Alarmierungslösungen!

Halle 4.2 | D-115

Zertifizierungen (Auswahl)
Folgen Sie uns

© tetronik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.